top of page
DSC05094.jpeg

WALDGEWUSEL

HAMBURG

Logo_grün_web.png

Outdoor-Krabbelgruppe oder: Frühkindliche Wildnisbildung

Gemeinsam draußen sein...

... entdecken, staunen – mit allen Sinnen eintauchen in die lebendige Natur. Wir verbringen Zeit im Wald, nicht um anzuleiten, sondern um gemeinsam zu entdecken. Statt die Natur zu erklären, lassen wir sie auf uns wirken. Statt die Kinder zu führen, lassen wir uns von ihrem Blick auf die Welt inspirieren.

🌿 Erleben statt erklären: Babys und Kleinkinder begegnen der Natur mit Staunen – wir nehmen uns die Zeit, diese Perspektive mit ihnen zu teilen.
🌱 Beseelte Natur: Kinder erleben die Natur nicht als bloße Kulisse, sondern als lebendiges Gegenüber. Ein raschelndes Blatt, ein tanzender Sonnenstrahl oder ein plätschernder Bach – all das erzählt Geschichten, wenn wir nur lauschen.
🌳 Gemeinsames Wachsen: Eltern erleben nicht nur die Natur neu, sondern auch ihre Kinder – in ihrem eigenen Tempo, mit ihren eigenen Entdeckungen.

DSC05092_edited.jpg

​Warum Naturerfahrungen so wertvoll für Kinder sind

Die Natur ist mehr als ein Spielraum – sie ist ein bedeutender Erfahrungs- und Entwicklungsraum. Laut Ulrich Gebhard (Kind und Natur, 2020) erleben Kinder hier Selbstwirksamkeit und Verbundenheit mit der Welt.

Besonders faszinierend ist ihre natürliche Neigung, die Umwelt als lebendig zu empfinden: Bäume werden zu Gesprächspartnern, der Wind zum spielerischen Begleiter. Diese kindliche Beseelung der Natur ist kein „falsches Denken“, sondern ein wertvoller Zugang zur Welt, der oft zu früh rational überformt wird. Dabei zeigen Studien, dass eine spielerische, magische Verbindung zur Natur nicht nur das Umweltbewusstsein stärkt, sondern auch Kreativität und Empathie fördert.

Unsere Waldgewusel-Gruppe möchte diesen Zugang bewahren. Wir schaffen Raum für Staunen, Geschichten und spielerische Begegnungen mit der Natur – für Kinder und ihre Eltern.

ABLAUF

 

Veranstaltung

Waldgewusel - Naturzeit für Eltern u. Bezugspersonen & Babys/Kleinkinder (ca. 6-24 Monate)

​

Datum

Von April bis September jeden 3. Donnerstag im Monat: 17.04. // 15.05. // 19.06. // 17.07. // 21.08. // 18.09.25

​

Uhrzeit

10 - 12h

​

Ort

Heilgarten, August-Kirch-Straße 55, 22525 Hamburg

@ Volkspark Altona

​

Zielgruppe

Eltern mit Babys bzw. Kleinkindern

​

Zusatzinfo

Die Veranstaltung findet komplett draußen statt. Bei Sturm oder starkem Regen fällt sie aus.

 

Teilnehmendenanzahl

min. 6, max. 16 Teilnehmer:innen

​

Kosten

Spende (Richtwert 10 €/Vormittag) oder Fördermitgliedschaft (40 €/Jahr) erbeten

​

Anmeldung

Hier gehts zum Anmeldeformular

Anmeldeschluss bis je einen Tag vor der Veranstaltung.

​

Kursleitung

Ingeborg Rose, Dipl. Pädagogin, interkulturelle Trainerin, Wildnispädagogin

​

Ausrüstung

Sitzunterlage, dem Wetter angepasste Kleidung für Groß und Klein

​

Verpflegung

Trinken und ggf. Snack mitbringen

​

Zusatzinfo

Die Veranstaltung findet komplett draußen statt. Bei Sturm oder starkem Regen fällt sie aus.

 

Bzgl. Barrierefreiheit bitte nochmals nachfragen

​

Kontakt

Dipl. Päd. Ingeborg Rose

kontakt@wortundwildnis.de

Tel +49 176 71 56 93 43

Gemeinsam mit anderen Eltern und ihren Babys/Kleinkindern (ca. 6–24 Monate) verbringen wir zwei Stunden in der Natur. Es gibt Raum für freies Spiel und Entdeckung, Austausch und kleine Impulse aus der Natur- und Wildnispädagogik – für mehr Naturverbundenheit und kleine Erholungsmomente für Eltern.

bottom of page